eGovernment Kompass weist Weg zur modernen Verwaltung

Mit der App bestimmen Dienststellenleiter und andere Verwaltungsangestellte effizient und schnell, welchen Reifegrad ihre Maßnahmen etwa in den Bereichen „elektronischer Behördenservice“, „Bürgerbeteiligung“ und „elektronische Signatur“ aufweisen. Im Dialog mit den Anwendern befragt die App Anwender nach dem erreichten Stand aller Bedarfsfelder einer umfassenden eGovernment-Strategie. Diese Felder orientieren sich am Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltung, das vom Bundeskabinett im September 2012 beschlossen wurde.

Jedem Bedarfsfeld wird auf Basis der beantworteten Fragen einer von fünf Reifegraden zugewiesen, die von „Online-Information“ über „Kommunikation“, „Interaktion und Transaktion“ bis zu „Kollaboration“ reichen. Sie bereitet die Ergebnisse grafisch auf und ordnet sie in ein projektorientiertes Vorgehensmodell ein. Mit dem Vorgehensmodell und den Ergebnissen der Befragung können Behörden systematisch konkrete Modernisierungsmaßnahmen entwerfen.

„Die wenigsten Kommunen verfolgen eine ganzheitliche Strategie beim eGovernment“, sagt André Lohn, Managing Consultant im Bereich Public Sector bei Detecon. Behörden setzen in der Regel Einzelmaßnahmen um und berücksichtigen nicht alle Handlungsfelder und Möglichkeiten, die eine Verwaltungsmodernisierung mit technischen Mitteln bietet.

Dies bestätigen auch die Ergebnisse aktueller Studien. Deutlich weniger deutsche Bürger (45 Prozent) als etwa Österreicher (67 Prozent) oder Schweden (70 Prozent) nutzen die elektronischen Services der Behörden. Das größte Hemmnis sei, dass ihre Angebote nicht durchgängig digitalisiert sind. André Lohn erläutert: „Viele Verwaltungen sehen das Thema zu technokratisch. Eine umfassende eGovernment-Strategie dient auch der internen Effizienzverbesserung und der Serviceoptimierung. Die richtigen Maßnahmen verringern Lauf- und Liegezeiten von Dokumenten, ermöglichen medienbruchfrei zu arbeiten sowie vorhandene Personalkapazitäten besser und gezielter einzusetzen.“

Detecon stellt auf Anfrage eine kostenlose Basisversion des eGovernment Kompass für iOS zur Verfügung.

publicservices@detecon.com
www.detecon.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.