Nach einem Bericht von Card Technology gibt die amerikanische Marine für ihre Soldaten jetzt Chipkarten aus, die auf den Marineschiffen als elektronische Geldbörse für Einkäufe verwendet werden können. Die Karten enthalten außerdem einen Magnetstreifen mit dem sie als Debitkarten an Land verwendet werden können. Bisher wurde das neue Zahlungssystem auf 16 Schiffen realisiert, gut 25.000 Karten wurden ausgegeben und 5,7 Millionen Transaktionen wurden vorgenommen. Das so genannte „Navy Cash program“ soll bis 2008 verwirklicht werden. Dann sollen die verschiedenen militärischen Abteilungen jeweils mit eigenen elektronischen Geldbörsensystemen arbeiten. Von den elektronischen Geldbörsen erwartet man sich eine Reduzierung der Kosten der Bargeldabwicklung um 30 %.
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…