Elektronische Unterschrift in Europa kaum verbreitet

Zwar haben alle 25 Mitgliedstaaten die EU-Richtlinie zur Anerkennung von elektronischen Unterschriften in nationales Recht umgesetzt, doch die grenzüberschreitende Anwendung der Technologie findet in der EU kaum statt. Außerdem bleibt die Verbreitung von sicheren Softwareprogrammen, mit denen Unterschriften eindeutig erkannt werden können, hinter den Erwartungen der EU-Kommission zurück. Lediglich elektronische ID-Karten und die Anwendung elektronischer Unterschriften im Verkehr mit Behörden – wie zum Beispiel durch die elektronische Steuererklärung – könnten die Verbreitung der Technologie nachhaltig fördern. Viviane Reding, Kommissarin für Informationsgesellschaft und Medien, sagte: „Es gibt noch viel zu tun, damit elektronische Unterschriften auch grenzüberschreitend anerkannt werden. Möglicherweise ist eine Anpassung der betreffenden EU-Richtlinien erforderlich, um auf technologische und wirtschaftliche Entwicklungen zu reagieren.“ In den kommenden Monaten will die EU-Kommission mit den Mitgliedstaaten und Branchenexperten beraten und einen möglichen Handlungsbedarf ausloten. Denkbar ist eine stärkere Standardisierung im Bereich von e-Unterschriften. Bis Jahresende will Brüssel einen Bericht über mögliche EU-einheitliche Standards für elektronische Unterschriften vorlegen. www.eu-kommission.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.