EPCglobal plant RFID-Netzwerk

„“Die Plattform basiert wesentlich auf einem Web-Services-Modell. Das Netzwerk ist ein Sammelsurium von Standards, die Firmen implementieren und für internetbasierte Services aufrufen“, zitiert silicon den Präsidenten des EPCglobal, Mike Meranda. Unternehmen könnten aus einer Reihe von Prozessen auswählen und mit Hilfe elektronischer Verbindungen mit Zulieferern und Kunden Daten austauschen. EPCIS soll als gehostete Schnittstelle zu den Servern von Lieferanten und Kunden dienen – mit Hilfe der Software sollen Informationen aus Lagerverwaltungssystemen und ERP-Plattformen (Enterprise Resource Planning) zusammengeführt werden, die Daten über RFID-ausgezeichnete Produkte beinhalten. Das Marktforschungsinstitut AMR Research geht davon aus, dass US-Unternehmen im laufenden Jahr durchschnittlich 500.000 Dollar für RFID-Projekte eingeplant haben. Im kommenden Jahr soll dieser Anteil den Schätzungen zufolge um 16 Prozent und 2007 um 20 Prozent ansteigen. www.epcglobal.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.