EU-Kommission befragt ihre Bürger zum Thema RFID

Die Kommission erhofft sich von der nun angelaufenen öffentlichen Konsultation einen breiten Konsens in der Frage, ob überhaupt, bzw. in welchem Umfang, Europa ein förderliches, stabiles politisches Umfeld benötigt, das alle Arten von Unternehmen dazu anregt, in die RFID-Technik zu investieren, und das die technischen Standards und die Funkfrequenzzuweisung unter Wahrung der Privatsphäre und bei gleichzeitigem Schutz der personenbezogenen Daten harmonisiert. Auf einer für Oktober 2006 geplanten Abschlusskonferenz sollen Experten und Entscheidungsträger die Hauptergebnisse der bereits von März bis Juni durchgeführten Workshops zu den Möglichkeiten und Gefahren von RFID und der Online-Konsultation vorstellen. Auf Basis dieser Veranstaltung und weiterer Expertenmeinungen hat die zuständige Kommissarin Viviane Reding für Dezember eine Mitteilung für das Europäische Parlament und den Rat geplant. sylvie.woelffle@ec.europa.eu http://www.rfidconsultation.eu 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.