EU-Kommission: Biometrie wird Alltag

Laut einer Einschätzung einer neuen Studie der Gemeinsamen Forschungsstelle der EU-Kommission, wird die biometrische Erkennung anhand von Fingerabdruck, Iris oder Gesichtsbild im täglichen Leben der Bürger zukünftig immer selbstverständlicher werden. Aspekte der Bequemlichkeit und Sicherheit werden zur Verbreitung der Biometrie im Alltag führen, so der Bericht mit dem Titel „Biometrics at the Frontiers: Assessing the Impacts on Society“, der im Auftrag des Ausschusses des Europäischen Parlaments für die Freiheiten und Rechte der Bürger, Justiz und innere Angelegenheiten erstellt wurde. Die EU-Mitgliedsstaaten hätten nun „eine einzigartige Gelegenheit“, das Entstehen einer florierenden europäischen Biometrie-Industrie voranzutreiben. In der Rolle des Pilotkunden, in der sie die weltweit erste große Anwendung der Biometrie in Ausweisdokumenten lancieren, hätten sie es in der Hand, die Hersteller auf einheitliche Standards zu verpflichten, den Wettbewerb zu fördern und Arbeitsplätze zu schaffen.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.