Europäische Bausparkassen setzen Projekt zur Digitalen Signatur auf

Andreas J. Zehnder, geschäftsführender Direktor der EuBV, erläutert: „“Die Vorteile einer digitalen Signatur sind bekannt: Sicherheit, Zeitersparnis und Bequemlichkeit. Die Nachteile der bisherigen Legitimationsverfahren im Internet sind ebenfalls bekannt: PIN-/Tan-Verfahren, aber auch die iTan, sind unsicher. Phishing oder ganz neu pharming verunsichern die Verbraucher. Rational weiß der Kunde, dass die digitale Signatur sicherer ist. Aber: bisher standen umfangreiche Installationsmaßnahmen am heimischen PC und damit Ortsabhängigkeit der flächendeckenden Akzeptanz entgegen. Ein Handy hat fast jeder, es sind keine zusätzlichen Kartenlesegeräte am PC erforderlich, und ortsunabhängig ist man mit dem Handy auch. Damit sind die Voraussetzungen für eine breite Akzeptanz in der Bevölkerung gegeben.“ Am 19. Mai 2006 reichte die Europäische Bausparkassenvereinigung (EuBV) in Brüssel das Projekt SIMSign als ein auf europäischer Ebene zu förderndes Projekt ein. Vorab wurde bereits eine Marktforschung durchgeführt, um die Marktchancen zu validieren. „“Dabei zeigte sich,““ so Zehnder, „“dass sichere Transaktionen, insbesondere im Finanzdienstleistungsbereich, bei 68,4 % der Kunden zu höherer Loyalität gegenüber dem Anbieter führen, und bei 44,5 % liegt sogar eine Wechselbereitschaft zu einem Anbieter vor, der sichere Transaktionen bietet. Neben der Sicherheit wird als Hauptnutzen der digitalen Signatur die Zeitersparnis und Bequemlichkeit gesehen. Interessant ist, dass die befragten Personen aus den neuen EU-Mitgliedsstaaten wesentlich mehr Wert auf Bequemlichkeit legen, während die User aus Deutschland und Österreich Sicherheit als Hauptnutzen sahen.““ Befragt wurden jeweils 1.000 Personen je Land, Alter ab 14 Jahren. „“Positiv war auch, dass User bereit sind, sich diese Sicherheit und Bequemlichkeit etwas kosten zu lassen. Eine jährliche Gebühr bzw. eine Ersteinrichtungsgebühr bis zu 20 Euro wurde durchaus als akzeptabel angesehen.““ christian.koenig@efbs-bausparkassen.org www.simsign.net  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.