EVO Payments International, LLC kauft Deutsche Card Services

Durch diesen Kauf entsteht eine neue Plattform, auf der EVO nun in 39 europäischen Märkten als Zahlungsdienstleister und Principal Member von Visa und MasterCard agieren kann. Darüber hat der Geschäftsbereich „Global Transaction Banking“ („GTB“) der Deutschen Bank im Rahmen der Übernahme eine langfristige strategische Partnerschaft mit EVO vereinbart. Gegenstand der Partnerschaft ist die exklusive pan-europäische Vermarktung von Lösungen für die Kartenakzeptanz und zugehörige Produkte an GTB-Kunden.

„Im Rahmen unseres globalen Wachstums erreichen wir mit der Akquisition der Deutschen Card Services und der damit verbundenen Partnerschaft mit GTB einen erheblichen Zugewinn bei der Abdeckung von Produktbereichen und Regionen. Dies ist entscheidend, um die wachsenden Bedürfnisse unserer Kunden zu befriedigen,“ sagt James G. Kelly, leitender Geschäftsführer von EVO. „Wir freuen uns insbesondere für unsere Kunden und Partner über das durch den Kauf und die Partnerschaft mit GTB für EVO hinzugewonnene Potenzial.

Jens Mahlke, der die Aktivitäten von EVO in Europa leiten wird, betont: „Ich bin froh, dem EVO-Team beizutreten und die Expansion in Europa zu unterstützen. Es ist mir eine Freude, zusammen mit dem Führungsteam von EVO und meinen Kollegen bei der vormaligen Deutschen Card Services die Präsenz von EVO Payments International als Marktführer bei der Zahlungsabwicklung weiter auszubauen.“

www.goevo.com

 

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.