exceet setzt auf Solarenergie und Holzkarten

Für die umweltschonende Stromerzeugung wurden rund 400 polykristalline Hochleitungs-Photovoltaik-Elemente auf den sieben Sheddächern des Produktionsgebäudes installiert. Die eingesetzten innovativen Winaico WST 250P6-Module sind auf höchsten Ertrag ausgelegt. Durch die Nutzung neuester Photovoltaik Technologie konnte die Wirkung der Anlage erheblich verbessert werden. exceet hat sich bewusst für eine Anlage entschieden, die auch nach 25 Jahren Einsatz einen Energieertrag von 80 % garantiert.

Gemäß dem ökologischen Ansatz der exceet-Gruppe bietet das Unternehmen als ökologische Alternative zur Plastikkarte ISO-zertifizierte Holzkarten, die aus Birkenholz nachhaltiger Forstwirtschaft hergestellt sind. Das Material ist 100 % frei von PVC und geeignet zur Anwendung mit Chips, Magnetstreifen, Barcodes und Unterschriftsfeldern. Die Oberflächenversiegelungen aus natürlichen Materialien machen die Holzkarten sehr widerstandsfähig.

„Nachhaltigkeit, Klimaschutz und eine umweltschonende Produktion sind bei exceet seit Jahren ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie, die vom Management sowie allen Mitarbeitern getragen wird. Wir nehmen unsere Verantwortung gegenüber Mensch und Natur gleichzeitig als Motivation zu technologischen und ökologischen Innovationen innerhalb der exceet Unternehmensgruppe. Unser Anspruch ist, Exzellenz im Umweltschutz genauso zu gewährleisten, wie für unsere Produkte und Dienstleistungen. Mit der Inbetriebnahme  dieser Solaranlage ist uns jetzt ein weiterer wichtiger Meilenstein für umweltbewusstes Handeln gelungen. exceet ist damit der erste Plastikkartenproduzent, der die Druckmaschinen mit klimaneutraler Sonnenenergie betreibt. Darauf können wir mit Recht stolz sein“, betont Robert Wolny, COO der exceet Card Group AG.

www.exceed-group.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.