Finnland setzt auf mobile Signatur

Als erster Mobilfunkbetreiber hat Elisa gemeinsam mit der finnischen Meldebehörde diesen neuen Dienst für die Nutzeridentifikation per Handy aufgesetzt. Hierfür wird auf der SIM-Karte von G&D ein so genanntes Bürgerzertifikat (Citizen Certificate) abgelegt, das Teil der mobilen Sicherheitsarchitektur – der Public-Key Infrastructure – ist und für die erforderliche Sicherheit und Eindeutigkeit bei der Identifizierung sorgt. Will sich ein Bürger beispielsweise online ummelden, geht er auf den entsprechenden Dienst im Internet, füllt das Formular aus und erhält dann vom Einwohnermeldeamt eine Nachricht auf sein Handy, in der er aufgefordert wird, seine mobile Signatur für die online eingereichte Ummeldung abzugeben. Durch die Eingabe einer persönlichen PIN erlaubt er die Erzeugung der digitalen Signatur, die von der SIM-Karte generiert und als spezielle, verschlüsselte Nachricht an die Meldebehörde zurückgesendet wird Bürger, die bei Behördendiensten die digitale Signatur über das Mobiltelefon nutzen wollen, können sich bei einer lokalen Polizeistation registrieren lassen und für den Dienst anmelden. Die G&D SIM-Karten mit dem integrierten Sicherheitszertifikat basieren auf Java™-Technologie und verfügen über einen Speicherplatz von 128 Kilobyte. Die Karten sind derzeit in ausgewählten Filialen von Elisa erhältlich. Bis Ende 2005 wollen auch die finnische OKO Bank, die Sozialversicherung, das Finanzamt sowie das Arbeitsministerium das mobile Bürgerzertifikat als neue Form der Authentisierung für ihre Dienstleistungen anbieten. ulrike.zeitler@gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.