Franzosen suchen nach mobiler, interoperabler eTicketing-Lösung

Das Magazin berichtet, dass, obwohl bereits ca. 20 Millionen kontaktlose Karten und 130.000 Terminals in mehr als 80 Städten weltweit mit dem Calypso-Standard arbeiteten, seien diese keineswegs untereinander interoperabel. “The idea would be to make this (mobile Calypso) compatible with all these readers and to achieve what transport operators cannot achieve–interoperability,” zitiert Card Technology eine Quelle, die nicht namentlich genannt werden wollte. Die Gruppe hat ihren Arbeitsplatz in Caen, in der Normandy und will die nächsten Monate an der neuen Lösung arbeiten. Es wird vermutet, dass der erfolgreiche Start ihrer neuen eTicketinglösung aber noch einige Jahre dauern wird.  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.