G&D und Infineon liefern kontaktlose Smartcards gemäß offenem CIPURSE™-Standard

CIPURSE ist der industrieweit einzige, offene Standard, mit dessen Hilfe der lokale Systemintegrator Rede Protege ein sichereres, flexibleres und leistungsfähigeres neues System auf der bereits vorhandenen Infrastruktur aufsetzen konnte. „Das offene Konzept des Standards in Kombination mit einem fortschrittlichen und sicheren Chip hat uns überzeugt, für die neuesten Smart Cards und Fahrscheine CIPURSE zu wählen“, sagt Josenesio Pedrosa, CEO der Rede Protege Group, die für die Implementierung der Projekte in Brasilien verantwortlich ist.

CIPURSE bietet höchste Flexibilität, so dass sich verschiedene Transport- und Ticketing-Anwendungen auf einer Karte kombinieren lassen. Außerdem können die Karten auch um Ausweis- oder Zahlungsfunktionen erweitert werden. Sichere und schnelle Transaktionen macht der fortschrittliche Verschlüsselungsstandard AES 128 möglich, der CIPURSE zugrunde liegt. Darüber hinaus stellt ein standardisierter Zertifizierungsprozess die Kompatibilität von CIPURSE-Produkten unterschiedlicher Hersteller sicher.

Entwickelt und spezifiziert wird der CIPURSE-Standard von der OSPT Alliance (Open Standard for Public Transportation), zu deren Mitgliedern neben G&D und Infineon auch weitere, führende Industrieunternehmen sowie Vertreter der öffentlichen Hand und des kommunalen Transportwesens zählen.

„Die Referenzprojekte in Brasilien markieren einen wichtigen Meilenstein bei der Einführung von CIPURSE. Die unterschiedlichen Anwendungen zeigen, wie flexibel der neue Standard für sichere, kontaktlose Systeme eingesetzt werden kann“, sagt Laurent Cremer, Executive Director der OSPT Alliance.

Für die Projekte in Brasilien werden kontaktlose Karten von G&D ausgegeben. Der genutzte Sicherheitscontroller kommt von Infineon und unterstützt sowohl den offenen CIPURSE-Standard als auch existierende, Mifare Classic-kompatible Systeme und ermöglicht hiermit die einfache Migration zu zukunftsfähigen CIPURSE-Systemen. Infineon wurde hierfür von der Chipkartenindustrie mit dem Sesames Award 2012 für das innovativste Produkt im Bereich Transport ausgezeichnet.

www.gi-de.com
www.infineon.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.