GeldKarte: Geringerer Einsatz aber höhere Ladebeträge im Jahr 2010

Im Jahr 2010 haben die Verbraucher ihre GeldKarte weniger eingesetzt, obwohl sie die Karte öfter aufgeladen hatten. So ist der geladene Betrag um gut 3 Prozent auf 157 Millionen Euro gestiegen, berichtet der Informationsdienst Source unter Bezugnahme auf Zahlen des Zentralen Kreditausschusses. Der durchschnittliche Ladebetrag sei zudem um 6 Prozent auf 28,41 Euro gestiegen. Beim Einsatz der GeldKarte seien allerdings Rückgänge zu verzeichnen: Die GeldKarte wurde 42,6 Millionen Mal eingesetzt und es wurden 129 Millionen Euro ausgegeben, berichtet die Source. Dies bedeute einen Rückgang der Transaktionen um 5,3 Prozent und des Bezahlumsatzes um 1,5 Prozent. Im Durchschnitt sei der zu bezahlende Betrag bei 3 Euro gelegen (10 Cent mehr als im Vorjahr).

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.