GeldKarte: Zuwächse durch verstärktes Marketing

Die Abweichungen zwischen verschiedenen Regionen lassen sich – laut für das Marketing zuständigen Euro Kartensysteme GmbH – vor allem auf unterschiedlich stark ausgeprägte GeldKarte-Infrastrukturen und Unterschiede in der Kommunikationsintensität zurückführen. So verzeichnete die Stadtsparkasse München im vergangenen Jahr gegenüber dem landesweiten Trend einen deutlichen Zuwachs bei den Ladetransaktionen. Das Ladevolumen stieg gegenüber dem Vorjahr um über 40 Prozent. Auch die Bezahltransaktionen in der bayerischen Metropole konnten im vergangenen Jahr gesteigert werden. Sie lagen Ende 2004 ebenfalls bei über 40 Prozent des Vergleichsmonats 2003. In München hatten in den Jahren 2003 und 2004 verschiedene Marketingmaßnahmenzur Unterstützung der GeldKarte stattgefunden. Als entscheidend für eine steigende Akzeptanz auf Händler- wie auch auf Kundenseite sieht die Euro Kartensysteme GmbH eine kontinuierliche Kommunikation der Funktionsweise und der Vorteile der GeldKarte. Sie will aus diesem Grunde im Auftrag des Zentralen Kreditausschusses der deutschen Kreditwirtschaft auch 2005 regionale und überregionale Informationsmaßnahmen fördern. volker.koppe@eurokartensysteme.de www.geldkarte.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.