Gemalto führt Authentifizierungslösung für Cloud-Service-Provider ein

Protiva Cloud Confirm schafft – laut Gemalto – Vertrauen bei den Anwendern, sodass diese die angebotenen Dienste bedenkenlos nutzen können. Dieses Vertrauen ist für eine allgemeine Verbreitung von cloudbasierten Diensten und die BYOD-Bewegung (Bring-Your-Own-Device) unabdingbar. Angesichts der beständigen Weiterentwicklungen im Bereich der Hosted Services bietet die Lösung von Gemalto neben einer detaillierten Berichtsplattform, mit der CSPs Anwenderaktivitäten und Kontoeröffnungen überwachen können, die erforderliche Flexibilität hinsichtlich der Art der Identitätsauthentifizierung. Da der Endnutzer bei dieser umfassenden End-to-End-Lösung Freischaltungen selbst vornehmen kann, geht die Zahl der Anrufe beim Helpdesk mit der Bitte um Zurücksetzen des Passwortes deutlich zurück. Dieser wertsteigernde Dienst bringt den CSPs in vielen Fällen deutliche Kosteneinsparungen.

Im Magic Quadrant von Gartner wurde Gemalto als „Leader“ im Bereich der Mehr-Faktor-Benutzer-Authentifizierung eingestuft und seine Lösung Protiva Cloud Confirm wurde 2012 mit dem Cloud Award for Security Innovation ausgezeichnet. Mit dieser herausragenden Sicherheitskompetenz kommen CSPs und deren Kunden in den Genuss einer vertrauenswürdigen, bewährten Lösung für den sicheren Zugang zu wertvollen in der Cloud gespeicherten Daten.

„Die innovative, preisgekrönte Lösung Protiva Cloud Confirm ist skalierbar und für den Cloud-Einsatz ausgelegt. Sie kann auf die Benutzerzugangsanforderungen eines CSPs zugeschnitten und problemlos in beliebige bestehende oder künftige Infrastrukturen integriert werden “, so François Lasnier, Senior Vice President of Identity and Access bei Gemalto. „Mit unserer Lösung können CSPs ein Leistungsversprechen abgeben, das die zusätzliche Sicherheit herausstellt und damit Vertrauen schafft. So werden neue Kunden gewonnen und bestehende Kunden gebunden.“

www.gemalto.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.