Gemalto führt neues Coesys Applications Portfolio für sichere eGovernment-Serviceleistungen ein

Für Gemalto ist Coesys die Antwort auf die wachsende Zahl nationaler elektronischer Rollouts von Anwendungen in Zusammenhang mit Identifikationsprogrammen. Das Anwendungsportfolio entspricht dem Anforderungsprofil staatlicher Stellen, die eine schnelle Bereitstellung von bürgerfreundlichen Anwendungen benötigen und sich eine rasche Beteiligung großer Bevölkerungsgruppen wünschen. Es trägt darüber hinaus dem wachsenden Bedürfnis der Bürger nach Sicherheit bei der Nutzung von Online-Diensten Rechnung.

„Die elektronische Identifikation konnte entscheidend zu einer schnelleren Annahme von Online-Serviceleistungen beitragen“, so Frédéric Trojani, Senior Vice-President of Government Programs bei Gemalto. „Benutzerfreundlichkeit, Datenschutz und Sicherheit bilden die drei Pfeiler des Vertrauens in moderne, effiziente elektronische Behördendienste. Diese wichtigen Faktoren führen zu einer raschen Annahme aufseiten der Bürger und tragen zur Veränderung der Behördendienste bei, die sich mehr und mehr durch eine messbar verbesserte Effizienz auszeichnen.“

www.gemalto.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.