Gemalto gewinnt Auszeichnung „Bestes LTE-Sicherheitsprodukt”

Telekommunikationsbetreiber, Serviceprovider und Endnutzer teilen überall die gleichen Bedenken in Bezug auf den Schutz von sensiblen Daten. Das Kerngeschäft von Gemalto gründet auf seiner über 20 Jahre langen Erfahrung bei Sicherheitsprozessen, Kryptographie, eingebetteter Software und Verbindungsplattformen. Diese Kompetenz umspannt den gesamten Entwicklungsprozess von digitalen Sicherheitslösungen, die das Vertrauen der Kunden erwecken und sich in Milliarden an zuverlässigen Geräten wiederfinden, die das Unternehmen jedes Jahr liefert.

Die Branchenauszeichnung ist bereits die fünfte, die sich das Unternehmen im Rahmen der Lösung Advanced Connectivity im Laufe von zwei Jahren gesichert hat. Aufbauend auf der LinqUs™ Advanced OTA-Plattform und UpTeq™ LTE UICC-Karte bietet Advanced Connectivity Betreibern von mobilen Netzen und Endnutzern gleichermaßen stabile Sicherheit, Zuverlässigkeit und einfache Bedienbarkeit. Die Lösung schafft mithilfe durchgängiger Verschlüsselung einen sicheren Kanal für den Austausch zwischen der in der UICC-Karte befindlichen LTE SIM und der Advanced OTA-Plattform. Dieser sichere Kanal kann durch den Allynis Trusted Service Manager von Gemalto und andere Managementplattformen für die schnelle und sichere Lieferung von Diensten genutzt werden.

„LTE + UICC = Sicherheit, Identität, Mobilität“, kommentierte Philippe Vallée, Executive Vice President von Gemalto. „Mit unserer Kompetenz und Erfahrung bei der Sicherheit und unserem Engagement bei der Mobilität ist Gemalto perfekt an der Stelle positioniert, wo diese beiden bedeutenden Triebkräfte zusammentreffen. Die Lösung Advanced Connectivity ermöglicht Mobilfunkbetreibern, hohe LTE-Bandbreiten bestmöglich zu nutzen, um ihren Kunden eine Palette von sicheren Diensten zur Verfügung zu stellen.“

www.gemalto.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.