gematik-Geschäftsführer Drees verlängert Vertrag nicht

Drees hatte sich u.a. für die Einführung einer weiteren Testphase mit dem Namen Release 2K stark gemacht, in der Kartenlesegeräte mit Komfort- und Stapelsignaturen getestet werden sollen, die mit einem Fingerabdrucksystem oder einem RFID-Chip auslöst werden. Von solchen Signaturen erhofft man sich eine bessere Akzeptanz der neuen elektronischen Gesundheitskarte bei den Ärzten. Laut dem Informationsdienst heise online gibt es in der Branche Spekulationen, dass vor allem das Gesundheitsministerium auf einen schnellen Ersatz von Dirk Drees dränge. Dieser gelte vielen Beteiligten als jemand, der sich sehr gründlich und pragmatisch mit technischen Details beschäftigt. Die Gesellschafterversammlung der gematik bedauerte die Entscheidung von Drees und sprach Herrn Drees Dank für die hervorragende Zusammenarbeit aus, verbunden mit der Erwartung, dass die bisherige vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit zwischen Herrn Drees, dem kaufmännischen Geschäftsführer Peter Bonerz und den Gesellschafterorganen bis zum Ende der Vertragslaufzeit fortgesetzt werden wird. www.gematik.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.