gematik im Dialog mit Datenschützern

Im Fokus des Treffens stand der Online-Rollout (Stufe 1) (ORS1). Das heißt: der Aufbau Telematikinfrastruktur, die Aktualisierung der Versichertenstammdaten und die Basisfunktionalität qualifizierte elektronische Signatur in zwei Testregionen. Die Abteilung „Datenschutz & Informationssicherheit“ der gematik informierte die Unterarbeitsgruppe über den aktuellen Stand des Vergabeverfahrens zur Erprobung des ORS1. Denn für den Erfolg des Projekts ist entscheidend, dass die an der Erprobung teilnehmenden Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten, Krankenhäuser und Krankenversicherten in den beiden Testregionen Nordwest und Südost zum Thema Datenschutz sachlich, richtig und umfassend informiert werden. Damit wird sichergestellt, dass die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten in den Testregionen von Beginn an umfassend und kompetent informieren können.

Die Unterarbeitsgruppe ist eine gemeinsame Arbeitsgruppe der Arbeitskreise „Technik“ und „Soziales“ der „Konferenz der Beauftragten für den Datenschutz des Bundes und der Länder“. Ihre Mitglieder begleiten intensiv das Projekt „Einführung der elektronischen Gesundheitskarte“ und achten vor allem darauf, dass die datenschutzrechtlichen Vorgaben bei der Technik eingehalten werden. Koordiniert wird die Unterarbeitsgruppe von Jürgen H. Müller, Referatsleiter und Leiter der Projektgruppe „elektronische Gesundheitskarte“ beim Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.

www.gematik.de

 

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.