Gemplus und Axalto werden zu Gemalto

Mit dem Ziel Weltmarktführer im Bereich digitale Sicherheit zu werden, haben die beiden führenden Smart Card Hersteller Axalto und Gemplus ihre Fusion bekannt gegeben. Durch den Zusammenschluss entsteht der neue Konzern Gemalto, der rund 11.000 Mitarbeiter beschäftigt und in diesem Jahr einen erwarteten Pro-Forma-Umsatz von 1,8 Milliarden Euro erzielen soll. Sitz des neuen Unternehmens, das Niederlassungen in über 50 Ländern hat, sind die Niederlande. Im Rahmen der Transaktion sollen Gemplus-Eigentümer für je 25 Aktien zwei Axalto-Aktien plus 0,26 Euro in bar erhalten. Die beiden größten Gemplus-Aktionäre, der Finanzinvestor Texas Pacific Group und die Familie Quandt, die bisher gemeinsam 43,7 Prozent an Gemplus halten, haben den Fusionsplänen zugestimmt. An Gemalto sollen die Altaktionäre von Gemplus mit 55,4 Prozent und die Aktionäre von Axalto mit 44,6 Prozent beteiligt sein. Alex Mandl, bislang CEO von Gemplus, wird „Executive Chairman“ des neuen Unternehmens und Olivier Piou, bislang CEO von Axalto, wird neuer CEO von Gemalto. Zusammen werden sie für die Bereiche Merger&Aquisition, Strategie, Budget und die 30 Topmanager verantwortlich zeichnen. Frans Spaargaren wird Chief Administrative Officer und Charles Demartis CFO von Gemalto. Die Unternehmen versprechen sich von dem Zusammenschluss, der in Form eines Aktientauschs vollzogen wird, nach 3 Jahren Kosteneinsparungen in Höhe von jährlich 85 Millionen Euro.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.