Geschäftsstelle für die Signaturinitiative Rheinland-Pfalz

Die Signaturinitiative Rheinland-Pfalz hat eine eigene Geschäftsstelle eröffnet. Diese soll die Verbreitung von elektronischen Signaturen im Land fördern. Ab sofort erhalten Bürger, Wirtschaft und Verwaltung unter der Telefonnummer 01805-61999 Informationen zu rechtssicheren elektronischen Unterschriften. Das Flächenland Rheinland-Pfalz hat frühzeitig die Weichen dafür gestellt, dass Verwaltungsangelegenheiten auch auf elektronischem Weg über das Internet erledigt werden können. Um die Anwendung der elektronischen Signatur zu fördern, haben das Ministerium des Innern und für Sport, der Landesbetrieb Daten und Information (LDI), die Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer (KommWis) für die kommunalen Spitzenverbände sowie T-Systems zu Beginn des Jahres die Signaturinitiative Rheinland-Pfalz gestartet und eine einheitliche elektronische Signatur eingeführt.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.