Governikus LZA als erste Langzeitspeicherlösung gemäß TR-ESOR zertifiziert

„Schon frühzeitig haben wir an der Umsetzung der Technischen Richtlinie gearbeitet und hatten unsere Lösung Governikus LZA bereits gemäß der Version 1.0 der TR (TR-VELS) konzipiert. Mit der Umstellung auf die Version 1.1 TR-ESOR haben wir Governikus LZA entsprechend angepasst und die Zertifizierung in den letzten Wochen und Monaten intensiv betrieben“, so Dr. Stephan Klein, Geschäftsführer der bos. „Deshalb freuen wir uns ganz besonders, dass unsere Lösung Governikus LZA als erste die Zertifizierung durchlaufen hat. Da wir bereits mehrere Installationen von Governikus LZA im Echtbetrieb haben – wie z.B. beim Standesamt Bremerhaven oder beim Bundesministerium für Gesundheit sowie den Behörden im Geschäftsbereich – freuen wir uns, unseren Kunden und Partnern, die Governikus LZA bereits in ihre Infrastrukturen integriert haben, nun die Zertifizierungsurkunde nachreichen zu können.“

Governikus LZA zur Erhaltung von Beweiswerten basiert auf offenen Standards und nutzt PKI-basierte Kryptografieverfahren und Zeitstempeldienste, um den nicht abstreitbaren Integritäts- und Authentizitätsnachweis über sog. Evidence Records zu gewährleisten und ist dabei hoch automatisiert und weitgehend bedienerlos. Somit stellt Governikus LZA jederzeit dauerhaft lesbare Dokumente einhergehend mit gerichtsverwertbaren Beweiswerten sicher und macht proprietäre Lösungen zur Beweiswerterhaltung überflüssig. Über Webservices und standardisierte Schnittstellen kann Governikus LZA einfach und problemlos in vorhandene Infrastrukturen eingebunden werden. Darüber hinaus ist Governikus LZA hochgradig skalierbar und kann durch den modularen Aufbau an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden.

Governikus LZA basiert auf der Sicherheitsmiddleware Governikus, die bei Bund, Ländern und Kommunen sowie in der Deutschen Justiz zum Einsatz kommt und als Projekt des IT-Planungsrates kontinuierlich weiterentwickelt wird. Die gemäß der TR-ESOR enthaltenen Module ArchiSig und Krypomodul sind Bestandteil der Pflegeverträge Governikus, so dass durch die Erweiterung um das Modul ArchiSafe sowie die entsprechenden Schnittstellen eine TR-ESOR-konforme Lösung zur Verfügung steht.

www.bos-bremen.de

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.