G&D führt Anwendung „elektronisches Rezept“ vor

„“Wir stellen die einzelnen Schritte von der Verschreibung bis zur Ausgabe der verordneten Medikamente vor““, so Dr. Elmar Fassbinder, Direktor Gesundheit bei Giesecke & Devrient. „“Wir zeigen, wie der Arzt das eRezept digital mit seinem Arztausweis unterschreibt und die Daten auf der Patientenkarte speichert. Außerdem wird vorgestellt, wie das verordnete Rezept in der Apotheke ausgelesen wird““, so Fassbinder weiter. Das elektronische Rezept ist die erste Pflichtanwendung, die mithilfe der Chipkarten realisiert wird. Durch die Vermeidung von Medienbrüchen soll es einerseits einen wesentlichen Beitrag zu effizienteren Prozessen beisteuern und zudem die notwendige Grundlage für die – freiwillige – Arzneimitteldokumentation darstellen, durch die eine Unverträglichkeitsprüfung von eingenommenen Medikamenten ermöglicht werden soll. andrea.bockholt@de.gi-de.com www.gi-de.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.