G&D liefert NFC-fähige SIM-Karten für Italiens erstes Mobile-Payment-Pilotprojekt

Dank des Kurzstreckenfunks NFC (Near Field Communication) müssen die Nutzer nur ihr Handy kurz vor ein entsprechendes Lesegerät halten und schon sind ihre Einkäufe bezahlt. Abgesichert wird der Bezahlvorgang durch die von G&D neu entwickelten NFC-SIM-Karten der Taurus-Generation. Der Technologiekonzern liefert die SIM-Karten an den italienischen virtuellen Netzbetreiber Nòverca, der ebenfalls an dem Pilotprojekt teilnimmt. Auf diesen Karten hat G&D zudem die MasterCard®-PayPassTM-Technologie für kontaktlose Bezahlvorgänge implementiert, die damit dieselben Sicherheitsstandards wie herkömmliche Kartenzahlungen erfüllen.

„Dieses Projekt ist ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Einführung mobiler Bezahlsysteme in den italienischen Markt. Die enge Kooperation aller Akteure des mobilen Ökosystems schafft einen spürbaren Mehrwert für den Kunden“, sagt Willem Bulthuis, Group Senior Vice President, Mobile Security, Global Marketing and Sales, bei G&D. „An 3.000 POS-Terminals können die Nutzer praktisch jeden Einkauf des täglichen Lebens kontaktlos mit ihrem Smartphone bezahlen. Uns ist wichtig, dass die Transaktion sicher ist, damit die Nutzer jederzeit ein gutes Gefühl haben.“

Die Bank stattet Mitarbeiter und Kunden sowie Angestellte der Universitäten in Mailand und Turin mit NFC-fähigen Samsung-Wave-S5780-Smartphones aus. Damit können die 600 Projektteilnehmer in zahlreichen Geschäften in beiden Städten bezahlen. Setefi, alleiniger Zahlungsabwickler und Kartenhersteller der Intesa-Sanpaolo-Gruppe, betreibt als Service Provider in Mailand und Turin 3.000 kontaktlos arbeitende POS-Terminals. Sein Netz umfasst Einzelhändler, Cafés und viele weitere Geschäfte. Setefi ist der führende Acquirer auf dem italienischen Markt, betreibt landesweit rund 300.000 POS-Terminals und verwaltet über zehn Millionen von der Intesa-Sanpaolo-Gruppe herausgegebene Zahlungskarten. Darüber hinaus können die Projektteilnehmer dank einer breiten Palette an Dienstleistungen auf der Grundlage von Nòvercas Technologie für virtuelle Netzbetreiber und G&Ds SIM-Karten neue Erfahrungen im Bereich Mobilkommunikation sammeln.

www.gi-de.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.