Gutes Abschneiden für deutsches eGovernment

Bundesinnenminister Schily erklärte dazu: „“Dieses hervorragende Ergebnis zeigt, dass die Initiativen und Anstrengungen der Bundesregierung zum eGovernment der vergangenen Jahre greifen. Im Rahmen der Initiative BundOnline 2005 wurden bereits über 280 Dienstleistungen des Bundes im Internet bereitgestellt. Das hat den Service für die Bürgerinnen und Bürger verbessert und der Verwaltung in Deutschland einen deutlichen Modernisierungsschub gegeben. Mit der Initiative Deutschland-Online wird das kundenorientierte Internetangebot auch Bund-Länder-Kommunen-übergreifend aufgebaut.““ Im Rahmen der europäischen Studie wurden der Einsatz des Internets durch Verwaltungen sowie der Einsatz und die Nutzung von Informationstechnologie in privaten Haushalten und Unternehmen bewertet. Die Studie wurde unter Führung der renommierten französischen Wirtschaftsuniversität INSEAD mit Hauptsitz in Fontainebleau durchgeführt. Die Studie würdigt besonders die sehr gute Präsenz der deutschen Verwaltungen im Internet. Hier wird das deutsche Angebot auf Platz 1 vor allen anderen europäischen Staaten gesehen. Auch die deutschen Leistungen zu einzelnen eGovernment-Dienstleistungen wie beispielsweise der persönlichen Steuererklärung werden von der Studie als überdurchschnittlich gewürdigt. Der vollständige Text der Studie ist verfügbar unter: http://europa.eu.int/ida/en/document/3302 poststelle@bmi.bund.de www.bmi.bund.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.