Identive liefert Lesegeräte für elektronischen Personalausweis an Spanien

Die Lesegeräte sollen die Online-Verwendung des bereits seit dem Jahr 2009 von der spanischen Regierung ausgegebenen elektronischen Personalausweises, DNI electrónico, weiter anstoßen. Mehr als die Hälfte der 46 Millionen Einwohner Spaniens hält den neuen Ausweis bereits in Händen. Durch die kostenlose Bereitstellung der Kartenlesegeräte möchte die spanische Regierung ihren Bürgern und Unternehmen die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten des DNI electrónico für einen sicheren Zugang zu eGovernment-, eBanking- und eAdministration-Anwendungen oder auch das digitale Signieren von Dokumenten näher bringen. Darüber hinaus unterstützen diverse spanische Unternehmen das Projekt mit speziellen Angeboten und Werbeaktionen, die Sicherheit und Komfort der Ausweiskarte hervorheben.

„Wir freuen uns sehr, dass unsere SCR3310v2.0-Leser dazu verwendet werden, Spaniens elektronisches Personalausweis-Programm zu unterstützen und sowohl den Bürgern als auch der Regierung bei der Nutzung aller Vorteile des neuen Ausweises zu helfen. Unsere langjährige Erfahrung mit großangelegten Regierungsprogrammen wie auch unsere Flexibilität bezüglich der Bedürfnisse unserer Kunden machen uns zu einem bevorzugten Partner für solche Projekte“, stellt Dr. Manfred Müller, Executive Vice President der Identive Group und Geschäftsführer der ID Infrastructure Division, fest. „Das Projekt DNI electrónico bietet Privatbürgern und Geschäftsleuten elementare Vorteile: Online-Formulare für Regierungsdienstleistungen können schneller eingereicht und bearbeitet werden und auch die Nutzung von eBanking-Anwendungen wird vereinfacht.”

Identive erhielt den aktuellen Auftrag für Ausweiskartenleser von red.es, einer Abteilung im spanischen Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel. Mit der Durchführung war der Distributionspartner von Identive in Spanien betraut, Algoritmos Procesos y Diseños (APD.

www.identive-group.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.