„Die Nutzung der NFC-Tags ist denkbar einfach: durch das Berühren des Tags mit dem Telefon wird eine NFC-Anwendung auf dem Telefon gestartet, beispielsweise das Verlinken mit einer Webadresse (URL), das Wählen einer bestimmten Telefonnummer oder das Aufrufen einer Karte, um interessante Punkte in der näheren Umgebung aufzuzeigen“, sagte Scott Austin, International Sales VP für Identives Transponder-Geschäftseinheit. „Das Beilegen der Tags in die Telefonverpackungen ist ein hervorragender Weg, den Kunden NFC-Anwendungen vorzustellen. Wir freuen uns, innovative Kundenprogramme voranzutreiben und die Nutzung von NFC für mobile Anwendungen zu forcieren.“ Die Standard-NFC-Tags beinhalten das Antennendesign und die RFID-Inlaytechnologie von Identive und können mit einem handelsüblichen NFC-Telefon ausgelesen werden. Identive wird die Tags über sein Tochterunternehmen Smartag bereitstellen. www.identive-group.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…