Identive stellt innovativen Bezahl-Tag für Mobiltelefone vor

Basierend auf der von Identive zum Patent angemeldeten tom®-Technologie („tag on metal“) für Smart Inlays, kann tomPAY durch seine einzigartige Form als Abzieh-Tag mit den gleichen Prozessen hergestellt werden wie eine ISO PVC-Karte und kann dann aus der Karte heraus gedrückt und auf ein Mobiltelefon geklebt werden. Sobald es auf einem Telefon angebracht worden ist, ermöglicht tomPAY kontaktloses mobiles Bezahlen in Übereinstimmung mit den Spezifikationen von MasterCard® PayPass™ und kann außerdem für Loyalty- oder andere Programme verwendet werden. Darüber hinaus kann es auf die Unterstützung von EMV-kompatiblen Chips (SDA/DDA) angepasst werden und eröffnet so Kartenherstellern und Distributoren neue Möglichkeiten, ihren Kunden ein EMV-fähiges Produkt zum schnellen und einfachen Antippen zu bieten.

Identive hat sein Label auf Basis der tom-Technologie („tag on metal“) entwickelt, um die der RFID-Technik anhaftenden Probleme zu vermeiden. Als solche gelten insbesondere eine nachteilige Beeinflussung durch Metall in der nahen Umgebung, wie es etwa bei den Komponenten von Mobiltelefonen der Fall ist. tomPAY enthält hochwertige SmartCard-ICs von verschiedenen Herstellern kontaktloser Chips, die sowohl für offene als auch private Bezahlprogramme, den Ticketerwerb für öffentliche Verkehrsmittel sowie Loyalty-Anwendungen geeignet sind. tomPAY ist mit den standardisierten Herstellungsprozessen für kontaktlose SmartCards kompatibel, inklusive Laminierung und Stanzen der Karten. Wie auch bei den Standard-ISO PVC-Karten können die herauszulösenden Tags im Rahmen des herkömmlichen Ausstellungsprozesses vollauflösend bedruckt und personalisiert werden. Die tomPAY-Tags funktionieren laut Identive sowohl aufgeklebt auf das Telefon als auch alleinstehend.

www.identive-group.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.