Ingenico baut Standort Berlin aus

Die deutsche Ingenico GmbH erweitert ihren Standort in Berlin. Die Abteilungen Projektmanagement und Software-Test werden deutlich aufgestockt, um den Anforderungen des Marktes im Hinblick auf die anstehenden EMV-Migrationen gerecht zu werden. In den Jahren 2007 und 2008 wird eine sehr große Anzahl der im Feld befindlichen Terminals mit Software-Upgrades für EMV ausgestattet. Für einen weiteren Teil des Feldbestandes gilt, dass diese Geräte nicht EMV-fähig sind, und somit durch neue Terminals ersetzt werden müssen. Das dafür eigens eingerichtete Projektmanagement wird die Netzbetreiber bei der Umsetzung dieser Aufgaben schon in der Planungsphase unterstützen. Am Standort Krauthausen (Eisenach/Thüringen) wird künftig der Bereich Logistik konzentriert. Dabei setzt Ingenico auf die ausgewählten und zertifizierten Dienstleister. Die administrativen Tätigkeiten und sämtliche Supportfunktionen werden nach Berlin verlagert. In diesem Zusammenhang wird der zukünftige Firmensitz der Ingenico GmbH in die Bundeshauptstadt verlegt. Aus dem Konzentrationsprozess erwartet man sich zusätzliche Synergien mit der in Berlin arbeitenden Softwareentwicklung und dem Produktmanagement.

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.