Das hochmoderne Ticketsystem ist Teil der SACOG-Strategie, ein effizientes, flächendeckendes Transportsystem für 6 Countys und 22 Städte in der über 2 Mio. Einwohner zählenden Metropolregion Sacramento anzubieten. Mit der Smartcard Technologie von INIT will SACOG und die sechs beteiligten Betreiber die Effizienz und Pünktlichkeit ihrer Fahrzeuge erhöhen. Beim Ein- und Ausstieg können die Passagiere künftig einfach ihre Smartcards an die PROXmobil-Geräte halten, die automatisch den fälligen Ticketpreis abbuchen. Da die Fahrer keine Fahrscheine mehr verkaufen müssen, sollen sich so die Einstiegs- und Haltezeiten signifikant reduzieren. SACOG hat sich darüber hinaus für den EVENDpc von INIT als Verkaufsterminal entschieden. So können die Fahrgäste auch an zahlreichen Verkaufsstellen in der Region ganz einfach Smartcards erwerben und aufladen. Der Übertragungsprozess aller relevanten Abrechungsdetails wird durch das Backoffice-Managementsystem MOBILEvario von INIT gesteuert. Diese zentrale Lösung ermöglicht den SACOG-Betreibern auch eine einfache und effiziente Handhabung aller Ticketabrechnungs- und Clearingprozesse. Gleichzeitig werden damit Arbeitsprozesse vereinfacht und der Service für die Passagiere verbessert. „Dieser erste Großauftrag für ein Zahlungssystemprojekt in Nordamerika ist für uns ein Meilenstein. Wir haben unsere modernen eTicketing-Lösungen bereits weltweit erfolgreich vermarktet. In Nordamerika war eTicketing jedoch bislang ein weniger beachtetes Thema. Sacramento ist hier ein wegweisendes Referenzprojekt und kann für uns der Türöffner in diesem neuen Marktsegment sein“, so INIT-Vertriebsvorstand Dr. Jürgen Greschner. www.init-ka.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…