Initiative D21 treibt IKT im Gesundheitswesen voran

Im Rahmen der Säule „Digitale Exzellenz“ hat die ehemalige Lenkungsgruppe „IKT im Gesundheitswesen“ im Rahmen eines Kick-Off Workshops als erste ihre Arbeit aufgenommen. Die Gruppe um Staatssekretär Dr. Klaus Theo Schroeder (Bundesministerium für Gesundheit) und D21-Vorstand Roland Sing (AOK Bundesverband) plant Projekte rund um Informations- und Kommunikationstechnologien im Gesundheitswesen. Ziel ist es insbesondere, exzellente Ideen, die besonderen Nutzen für Patientinnen und Patienten stiften, zu fördern, zu Trends zu verdichten und bekannt zu machen. Neben der Akzeptanzförderung für die elektronische Gesundheitskarte soll der Bereich des Telemonitorings im Mittelpunkt stehen. Das Thema wurde gemeinsam mit dem Medizininformatiker Prof. Dr. Peter Haas (FH Dortmund/ Vorsitzender des Beirats der gematik) diskutiert. Die gesammelten Ideen sollen nun in einem weiteren Workshop zu Projektvorschlägen verdichtet werden. stefan.jaekel@initiatived21.de www.initiatived21.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.