Internationale Konferenz der Datenschutzbeauftragten fordert Schutz der Privatsphäre

Die Datenschutzbeauftragten haben u.a. eine vom deutschen Datenschutzbeauftragten Peter Schaar vorgelegte Resolution betreffend der Verwendung der Biometrie in Pässen, Identitätskarten und Reisedokumenten angenommen. Sie weisen darauf hin, dass die verbreitete Verwendung der Biometrie weitreichende Folgen für die Gesellschaft haben wird und dass ihr eine offen geführte weltweite Debatte vorangehen sollte. Die Datenschutzbeauftragten verlangen, dass frühzeitig wirksame Garantien eingeführt werden, damit die der Biometrie inhärenten Risiken vermindert werden können. Angesichts der in Deutschland im November beginnenden Ausgabe biometrischer Reisedokumente fordert die Konferenz die strikte Trennung zwischen biometrischen Daten, die zu öffentlichen Zwecken gesammelt und gespeichert werden und solchen, die mit Einwilligung der Betroffenen zu Vertragszwecken gespeichert werden. Außerdem sollen biometrische Daten in Pässen klar auf die Identifizierung beim Grenzübertritt beschränkt sein und schließlich sollen zentrale — etwa nationale — Datenbanken mit den biometrischen Daten aller Bürger strikt verboten werden. Auf der Konferenz diskutierten über 300 Vertreter der Wirtschaft, der Verwaltung, der Wissenschaft, der Informatikindustrie und der internationalen zwischenstaatlichen und nichtstaatlichen Organisationen über die Herausforderungen an den Datenschutz in einer globalisierten Welt. www.privacyconference2005.org www.edsb.ch 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.