IT-Sicherheitsspezialist KOBIL erhält weiteren Auftrag aus der Schweiz

Die BCJ wünschte sich für ihre Kunden einen sicheren und einfachen mobilen Einstieg in das eBanking. Unter der Prämisse, dass ein potenzieller Angreifer stets das schwächste Glied der Kette, nämlich den Rechner des Kunden angreift, wollte die BCJ die Kunden durch eine Lösung schützen, die unabhängig von aktueller Firewall und sonstigen Sicherheitsmaßnahmen funktioniert. Der KOBIL mIDentity wurde favorisiert, da dieser bereits bei der BEKB im Einsatz ist.

Genau wie die BEKB sind auch bei der BCJ die Banking Abteilungen von Entris und HP Banking Service Center (HP BSC) involviert. HP BSC entwickelt Banking-Software (IBIS) vergleichbar der FinanzInformatik in Deutschland. Entris, ein langjähriger Partner von KOBIL, übernimmt auch dieses Mal die Kartenpersonalisierung des mIDentity und den Betrieb des Managementservers. Derzeit wird der mIDentity intern bei der BCJ getestet und soll demnächst ausgerollt und dauerhaft genutzt werden.

„Es freut uns außerordentlich, mit der BCJ eine weitere Kantonalbank als Kunden für den bewährten mIDentity von KOBIL gewonnen zu haben und damit das eBanking wieder ein Stückchen sicherer gemacht zu haben“, so Hanspeter Karl, Countrymanager Schweiz, KOBIL Systems.

Der mIDentity schützt Bank und Kunden vor kriminellen Attacken und infizierten PCs, indem er, für die Zeit der Anwendung, einen ausschließlich für das Internetbanking mit der BCJ auf dem mIDentity befindlichen Browser benutzt. Phishing und sonstige kriminelle Attacken auf Bankkundendaten sind somit ausgeschlossen. Bei Verlust des mIDentity, ist es dem Finder nicht möglich das Gerät weiter zu nutzen, da ihm der Zugangs-PIN unbekannt ist. mIDentity gibt dem Nutzer die Sicherheit, von überall auf der Welt und von jedem PC spurlos auf das eigene Konto zugreifen zu können und gegen Ausspähen, Abgreifen und Nutzung durch Dritte geschützt zu sein.

KOBIL forscht und entwickelt seit Jahrzehnten erfolgreich im Bereich digitale Identität und ist laut eigenen Angaben den geltenden Sicherheitsstandards weit voraus. Für dieses Bestreben hat KOBIL zahlreiche Auszeichnungen erhalten, zuletzt die Aufnahme in den IT-Spitzencluster neben Größen wie SAP und Software AG, der vom Bundesministerium für Forschung und Bildung der deutschen Regierung gefördert wird.

www.kobil.com

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.