iZettle expandiert nach Brasilien

„Brasilien ist der weltweit zweitgrößte Markt für Kartenzahlungen. Die sich daraus ergebende Möglichkeit, Individuen und kleinere Unternehmen mit Kartenakzeptanzstellen auszustatten, bietet eine große Chance für iZettle“,  erklärt Magnus Nilsson, Mitbegründer und CEO von iZettle sowie Vorsitzender von iZettle do Brazil. „99,7 Prozent der Firmen in Brasilien sind kleine oder mittelständische Unternehmen sowie Kleinhändler. Unser Ziel ist es, ihnen eine kostengünstige Möglichkeit anzubieten, die es ihnen ermöglicht nicht nur Bargeld, sondern auch Kartenzahlungen anzunehmen – somit entgeht ihnen kein einziges Geschäft mehr. Vom Einzelhändler in einer abgelegenen Stadt bis hin zum Kleinhändler in der Großstadt – für sie ist dies der Beginn eines bedeutenden Wandels in Brasilien. Die Annahme von Kartenzahlungen wird sich für die Zielgruppe leichter und erschwinglicher denn je gestalten. Wir sind sehr glücklich über die Partnerschaft mit Banco Santander – gemeinsam werden wir Berge versetzen.“

iZettle verlangt weder eine Registrierungsgebühr, noch monatliche Grundgebühren oder Mindestumsätze. Geschäftsleute in Brasilien zahlen 5,75 Prozent von jeder Transaktion an iZettle. Die iZettle App für die Annahme von Kartenzahlungen lässt sich kostenlos im App Store oder bei Google Play herunterladen.

iZettle unterliegt in Europa der Kontrolle durch die schwedische Finanzaufsicht. Zudem sind die Leistungen von iZettle EMV-zertifiziert (Europay, Mastercard und Visa), wodurch eine globale Interoperabilität gewährleistet wird, und erfüllen alle Sicherheitsvorschriften des Payment Card Industry Data Security Standard (PCI DSS).

www.izettle.com

 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.