Reinhard Ploss, Group Vice President und General Manager der Automotive, Industrial und Multimarket Group bei Infineon Technologies: „Wir bedauern die Entwicklung und hätten einen Verkauf des Standorts und den Erhalt der Arbeitsplätze sehr begrüßt. Die Gespräche sind sehr konstruktiv verlaufen, und wir haben intensiv und lange verhandelt. Dennoch war eine Übernahme durch X-FAB aufgrund der spezifischen Gegebenheiten Perlachs nicht möglich.“ Hans-Jürgen Straub, Vorstandsvorsitzender von X-FAB: „Wir hätten das Werk Perlach gern als Halbleiterstandort fortgeführt und sind dafür an die Grenzen der Möglichkeiten gegangen, die wir mit Blick auf das Risiko der Übernahme und die Ziele von X-FAB insgesamt vertreten konnten. Es hat sich aber heraus gestellt, dass die wirtschaftlichen und strukturellen Defizite in Perlach zu groß sind.“ www.xfab.com www.infineon.com
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…