Kobil mIDentity Basic für holländische Behörden zugelassen

Der Allgemeine Auskunfts- und Sicherheitsdienst AVID gehört zum holländischen Innenministerium und hat im Auftrag von verschiedenen Behörden und des Geheimdienstes eine Marktanalyse durchgeführt mit dem Ziel, einen sicheren USB-Speicher für den behördlichen Einsatz zu finden, um sensible Daten zu transportieren. Neben verschiedenen biometrischen und anderen Security-Lösungen wurde auch der mobile Datensafe Kobil mIDentity Basic mit integrierter Smart Card, Flash-Speicher und mobilen Anwendungen getestet und laut Kobil als einzige vertrauenswürdige Lösung für den Behördeneinsatz freigegeben. Speichert ein Anwender seine Daten auf Kobil mIDentity Basic, sind diese hochsicher verschlüsselt und durch Smart Card-Technologie geschützt. Sie können auch bei Verlust des Devices nicht von Dritten eingesehen werden, denn für den Datenzugriff sind zwei Faktoren nötig: der Besitz des mIDentity mit der personalisierten Smart Card und die Kenntnis der geheimen PIN. Das Smart Card-Terminal kann ohne Software- oder Treiber-Installation von jedem beliebigem PC auf betrieben werden. PublicRelations@kobil.com www.kobil.com  

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.