Komplettlösung für Massensignatur

Die Automatisierung der elektronischen Signatur ist für alle Unternehmen interessant, die durch eine elektronische Rechnungsstellung Kosten einsparen. Vorteile ergeben sich durch die stärkere Prozessautomation, schnellere Zahlungsflüsse und geringere Kosten bei der Archivierung der Unterlagen. Die qualifizierte elektronische Signatur ermöglicht es, die Vorteile einer elektronischen Abbildung von Prozessen vollständig zu nutzen. Eine mit qualifizierter elektronischer Signatur versehene elektronische Rechnung berechtigt gemäß §14 Abs. 4 Satz 2 UStG zum Vorsteuerabzug. In der Sozialversicherung ist es nach §36 SRVwV (Aufbewahrung von zahlungsbegründenden Unterlagen) zulässig, papiergebundene Unterlagen zu scannen und zu vernichten, sofern die Übereinstimmung des elektronischen Abbildes mit dem Original durch eine qualifizierte elektronische Signatur bestätigt wird. Beim elektronischen Austausch zahlungsbegründender Unterlagen mit Leistungserbringern existiert eine entsprechende Forderung – auch hier müssen qualifizierte elektronische Signaturen eingesetzt werden. Erfordern Geschäftsprozesse die Schriftform, so kann diese mittels qualifizierter elektronischer Signatur fast immer durch die elektronische Form ersetzt werden. Somit können beispielsweise auch Steuerbescheide elektronisch zugestellt und Verwaltungskosten signifikant gesenkt werden. Müssen Verfahrensschritte oder Logfiles mit hohem Beweiswert dokumentiert werden, so empfiehlt sich der Einsatz qualifizierter elektronischer Signaturen. Die von secunet entwickelten Lösungen der MultiSign-Familie bieten die Möglichkeit, selbst größte Mengen eingescannter oder bereits elektronisch erstellter Dokumente automatisch zu signieren. Die Schnittstellen ermöglichen eine Einbindung in vorhandene Applikationen, wie z. B. ERP-, Dokumentenmanagement-, Workflow-, Archiv- oder andere E-Business-Systeme. presse@secunet.com www.secunet.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.