Die Wiesn-Card wird von über 300 Schaustellern und Marktkaufleuten auf dem Oktoberfest akzeptiert. Durch die Installation von Terminals sollen die Bezahlvorgänge erheblich beschleunigt werden. Wiesn-Card-Besitzer erhalten zehn Prozent Rabatt auf alle Leistungen und ein Gutscheinheft mit im Wert von rund 200 Euro. Zielgruppe der Wiesn-Card sind auch Unternehmen, die die Karte als Incentive oder Kundenpräsent nutzen. Für Familien ist interessant, dass mit der Wiesn-Card ausschließlich Leistungen der Schausteller außerhalb der Zelte, sowie Speisen und nicht-alkoholische Getränke bezahlt werden können, aber keine Tabakwaren. Erhältlich ist die Wiesn-Card unter anderem an den Infostellen der Stadt München, in allen Münchner Accor Hotels, in Filialen der HypoVereinsbank und in Vodafone-Shops. Im Internet sind die Karten über oktoberfest.de und bavariashop.com zu erwerben. secunet hat die kontaktlose Zahlungsverkehrslösung ComPayS technisch konzipiert und umgesetzt. Der Einsatz kontaktloser Karten macht das System sowohl für Wiesn-Besucher als auch für die Schausteller benutzerfreundlich und schnell: Es reicht, die Karte kurz an den Leser – auf dem der Bezahlbetrag angezeigt wird – zu halten und damit den Bezahlvorgang zu bestätigen. Der Kunde bleibt anonym, da die Karten nicht personalisiert sind presse@secunet.com www.secunet.de www.wiesncard.de
Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…