Kooperation bei kontaktlosen Lesegeräten

Zu diesem Projekt steuert OMNIKEY ihre Kompetenzen im Bereich flexibler, leistungsfähiger und vollständig kompatibler Kartenleser bei, die in logische Zugangskontrollsysteme integriert werden können. Die ACG ihrerseits trägt ihr Fachwissen in der RFID- Hardwaretechnologie bei. RFID-Lesegeräte für e-Passport-Applikationen sind hochentwickelte Datenerfassungseinheiten. Sie müssen sowohl dem wichtigsten internationalen Standard für kontaktlose Chips und Lesegeräte (ISO 14443 A/B) als auch den ICAO Spezifikationen für logische Datenstrukturen entsprechen. Zur schnellen Abfertigung der großen Anzahl von Reisenden, die internationale Flughäfen und andere Einreisepunkte passieren, müssen hohe Datentransferraten sowie Interoperabilität mit den Reisedokumenten aller Nationen gewährleistet werden. antje.schaefer@omnikey.com katja.dienz@acg.de www.omnikey.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.