MasterCard erweitert globale Plattform für Zahlungsautorisierungen

„“Wir unternehmen die entscheidenden Schritte, die es Banken, beispielsweise in Deutschland oder Brasilien, leichter machen, ihre Kartenaktivitäten zum Beispiel nach Dallas oder Dubai auszudehnen““, sagte W. Roy Dunbar, Präsident von MasterCard Global Technology and Operations. „“Darüber hinaus können die Banken ihren Kunden innovative und bahnbrechende Zahlungstechnologien wie SecureCode, PayPass und Chip-PIN-Karten anbieten, ohne dass sie vorher wesentliche Veränderungen an ihrer eigenen Infrastruktur vornehmen müssten, um diese Technologien zu testen.““ Wenn die Einführung abgeschlossen ist, kann MasterCard diese neuen Technologien im Auftrag der Banken integrieren, bis der Arbeitsumfang Investitionen auf Seiten der Banken rechtfertigt, um die Dienstleistungen selbst anzubieten. Zwei Veränderungen stehen im Zentrum der Umstellung. Zum einen hat MasterCard bereits ein neues, standardisiertes Regelwerk und Möglichkeiten zur Autorisierung von Kartentransaktionen entwickelt, das für ganz Europa gelten wird. Zum zweiten soll die Umstellung ermöglichen, so genannte „“Intelligent Edge Devices““, wie sie lokal bei den Partnerbanken vorhanden sind, zu erweitern. Mit diesen Einrichtungen können Transaktionen am Rand des Networks abgewickelt werden, ohne dass eine zentralisierte Verarbeitung durch MasterCard’s eigene Systeme erforderlich ist. „“Unsere Informationen zu einer Transaktion erhalten wir durch die erste Autorisierungsanfrage durch die Einrichtungen der Händlerbank. Ein gesonderter Schritt, bei dem die Transaktion durch unsere zentralen Systeme geht, erübrigt sich damit““, sagte Dunbar. „“So können wir Transaktionen schnell und effizient durchführen.““ Planmäßig soll die globale Autorisierungsplattform Ende 2007 betriebsbereit sein. Die Umstellungsphase für alle Banken soll bis Ende 2009 abgeschlossen werden. isulanke@webershandwick.com www.mastercardworldwide.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.