Mehr Service durch Best-Price-Konzept

2001 realisierte INIT mit den Verkehrsbetrieben im VBN ein flächendeckendes eTicketing-System auf Basis der GeldKarte. Dabei wird nicht nur der Fahrpreis von der elektronischen Geldbörse abgebucht, sondern im gleichen Vorgang auch ein elektronischer Fahrschein auf dem Kartenchip gespeichert (DF_Fahrschein). Der Fahrgast kann sein Ticket selbst an einem Ticketterminal im Fahrzeug (TOUCHmobil) lösen. Jetzt sollen die Kunden des VBN zusätzlich eine so genannte „“Bestpreisgarantie““ bekommen, d.h. dem Fahrgast wird am Monatsende automatisch der für seine im abgelaufenen Monat unternommenen Fahrten günstigste Fahrscheinpreis auf Tagesbasis berechnet. Für das Best-Price-Verfahren registrierte VBN-Kunden autorisieren sich bei Fahrtantritt am mobilen Ticketterminal TOUCHmobil. Dabei müssen sie ihr Fahrtziel und die Anzahl der mitfahrenden Personen auswählen. Die Starthaltestelle wird automatisch durch die Fahrzeugortung vorgegeben. Das zentrale Hintergrundsystem von INIT führt pro Teilnehmer ein Fahrtenkonto und ermittelt nachträglich den Preis für jede Fahrt. Durch die Registrierung der Karteninhaber identifizieren sich bei den Verkehrsunternehmen die „“Stammkunden ohne Abo““, wodurch diese sich neue Möglichkeiten für Kundenbindungsprogramme erhoffen. Außerdem setzen sie auf eine Steigerung der Beförderungszahlen und Einnahmen. Mittelfristig soll das neue System auf alle Unternehmen im VBN ausgedehnt werden. amohr@init-ka.de www.init-ka.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.