Mit OmniCloud sicher und mobil auf Unternehmensdaten in der Cloud zugreifen

Beispiel Außendienst: Ein Mitarbeiter hat einen Kundentermin, macht anschließend ein Angebot fertig und bittet einen Kollegen um Prüfung. Dazu speichert er die Datei per Textverarbeitung mit dem Tablet im OmniCloud-Speicher, wo der Kollege sofort darauf zugreifen kann. OmniCloud sorgt dabei vor der Speicherung in der Cloud für Verschlüsselung und Rechte-Management – ohne dass die Mitarbeiter dies merken.

OmniCloud bietet client-seitige Verschlüsselung und unterstützt eine Vielzahl von Cloud-Speicher-Angeboten. Die Fraunhofer-Software-Lösung schützt sensible Daten und sorgt durch die Vermeidung von Dopplungen für geringere Backup-Kosten. OmniCloud ermöglicht insbesondere den Umzug der Daten zwischen unterschiedlichen Cloud-Speichern und verhindert so die Abhängigkeit von einzelnen Anbietern.

Erst im November gewann das Entwicklerteam einen ersten Platz beim Deutschen IT-Sicherheitspreis. Ziel von OmniCloud ist es, mittelständischen Unternehmen die Vorteile von Cloud-Speicherdiensten zu ermöglichen – ganz ohne Abhängigkeiten und Sicherheitsrisiken. OmniCloud unterstützt eine Vielzahl existierender Cloud-Speicherdienste und lässt sich einfach mit existierenden Backup-Lösungen verbinden – selbst wenn diese keine Cloud-Anbindung vorsehen.

OmniCloud berücksichtigt typische Unternehmenssituationen wie Mitarbeiterausfälle und Änderungen von Zuständigkeiten. Möglich wird dies durch eine Trennung von Identitäts- und Schlüsselmanagement. Dadurch lassen sich etwa Vertretungsregelungen einfach realisieren – ohne Passwort-Weitergabe und aufwendige erneute Verschlüsselung der Daten.

www.sit.fraunhofer.de/omnicloud

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.