Mit Smart Cards mehr Sicherheit im Hafen von Marseille

Die Hafenbehörde von Marseille will ab Ende dieses Jahres ihr Computernetzwerk und den Zugang zu Gebäuden mit multiapplikationsfähigen, dual interface Smart Cards, die auch biometrische Daten tragen, sichern, berichtet das Magazin Card Technology. Die 2.000 Angestellten der Behörde, sowie ca. 30.000 Angestellte von Firmen, die im Hafen tätig sind, sollen Karten bekommen, um sich beim Betreten oder Verlassen des Hafengeländes kontaktlos zu authentifizieren. Dazu soll die Karte zwei Fingerabdrücke speichern. Außerdem soll die Karte zur Authentifizierung im Computernetzwerk eingesetzt werden und zum Teil auch digitale Zertifikate zur elektronischen Unterschrift enthalten. Ein Sprecher des Sicherheitsbereichs der Hafenbehörde lobt das neue System und die multiapplikative Verbindung verschiedener Funktionen auf einer Karte:

“You must have the card to go anywhere. You don’t leave the card in your PC because then you can’t go out of the building or have lunch. If take the card out (of the PC), the system locks.”

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.