Multicard und Rabobank führen bargeldlose Zahlungslösung ein

„Die Vision einer elektronischen Geldbörse ist wahr geworden – Waren und Dienstleistungen können eingekauft werden, indem man ein Mobiltelefon einfach über ein Terminal führt. Rabobank und Multicard haben sich mit dieser sicheren und bequemen mobilen Zahlungslösung, die zu den aktuellen Mobiltelefonen kompatibel ist, an die Spitze dieses Trends gesetzt. Die Anwendung wird bereits von mehr als 1500 Personen täglich zum Bezahlen des Mittagessens oder kleinerer Einkäufe verwendet“, sagte Pieter Kooistra, Managing Director von Multicard Niederlande. „Die elektronische Geldbörse kann über das Internet aufgerufen und verwaltet werden. So entfällt das Aufladen an speziellen Bankterminals. Zahlungen können mit einem Mobiltelefon oder einem kontaktlosen Token wie einem Schlüsselanhänger oder Armband getätigt werden.“ www.multicard.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.