Neue Freiheiten bei der Transponder-Wahl

„Sicherheitsbedenken bei älteren RFID-Standards oder die Nutzung von Chipkarten für erweiterte Funktionen bereiten Lösungsanbietern im Bereich der Identity- und Access-Management-Lösungen Kopfzerbrechen, denn wie soll man Installationen mit vielen Lesestellen und Hunderten oder gar Tausenden von Transponder-Karten effizient migrieren?“, gibt Stefan Haertel, Department Director RFID bei Elatec, zu bedenken. „Die einfachste Lösung ist ein Reader, der den alten und den neuen Standard beherrscht und mit dem TWN3 Legic NFC bieten wir jetzt ein Modul an, das dies für den größten Teil der Fälle sicherstellt.“ Der programmierbare Reader TWN3 Legic NFC bringt nicht nur „ISO 18092 NFC“-Fähigkeit auf ein Lese-/Schreibmodul für Legic advant und Legic prime, sondern unterstützt eine ganze Reihe konkurrierender Transponder zum Beispiel Mifare DESfire, Mifare Plus, Mifare SmartMX und SLE66. Dazu kommen Tags nach ISO 15693 wie EM4035, Tag-It HFI, SRF55VxxP, my-d oder ICODE SLI. Mit Mifare Classic, Mifare Ultralight, Sony FeliCa arbeitet das Modul von Elatec ebenso wie mit Inside Contactless oder HID iClass. Es ist wahlweise als PCB für den Einbau mit RS232-Anschluss oder als USB-Gerät im externen Gehäuse verfügbar. www.elatec-rfid.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.