Neue Markenidentität für MasterCard

„“MasterCard ist eine treibende Kraft am Puls des Handels, die globale Transaktionen ermöglicht und Zahlungsprozesse transparenter gestaltet, damit der Handel für alle Beteiligten schneller und sicherer gestaltet und eine bessere Wertschöpfung erzielt werden kann,““ so Lawrence Flanagan, Marketingchef von MasterCard. „“Die neue Unternehmensmarke bildet die global integrierte Struktur und das spezielle Know-how MasterCards, mit dem wir den Wert des Geschäftes unserer Geschäftskunden, Händler, Verbraucher und Aktionären erhöhen, besser ab.““ Die drei Kreise des neuen Geschäftslogos bauen auf den bislang bekannten, sich überschneidenden roten und gelben Kreisen der MasterCard Konsumentenmarke auf und spiegeln das Drei-Säulen-Geschäftsmodell des Unternehmens wider: „“Der Einführung der neuen Markenidentität ging eine umfangreiche Analyse der Marke Mastercard und dem mit dieser Marke verbundenen Wert- beziehungsweise Leistungsversprechen voraus““, erklärt Flanagan. „“Die Wettbewerbsstärken des Unternehmens wurden genau geprüft. Dabei haben wir festgestellt, dass MasterCard Worldwide bei der Förderung des weltweiten Handels, beim Aufbau von nachhaltigen Geschäftsbeziehungen und von Know-how eine weltweit führende Rolle einnimmt. Wir haben eine neue Unternehmensmarke entwickelt, die sowohl MasterCards Stärken in den genannten Bereichen als auch seine führende Rolle bei der Gestaltung der Kreditkartenindustrie widerspiegelt.““ ckohlepp@webershandwick.com www.mastercardinternational.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.