Neue „Z1 Appliance E-Serie“ von Zertificon

Das bewährte „Z1 SecureMail Gateway“ gewährleistet den sicheren und vertraulichen Transfer sowie die Digitale Signatur elektronischer Nachrichten und Dateianhänge. Neben der klassischen PKI-Variante bieten die Lösungen auch Passwort-basierende Verschlüsselungsmethoden. Das „Z1 SecureMail Gateway“ ist in Kombination mit dem technologischen Fundament der Z1 Appliance die komfortable Variante der E-Mail-Verschlüsselung von Zertificon. Die Z1 Appliance ist eine Plug & Play-Serverplattform und bietet diverse Vorteile. So erfolgt mit der „Z1 Appliance Management Software“ die Administration über ein einfach zu bedienendes Web-Interface. Damit ist ein schneller Zugriff auf wichtige Systeminformationen und -zustände möglich. Zudem lassen sich komplexe und fehleranfällige Administrationsaufgaben wie Netzwerk-/SNMP-Konfiguration, Backup-Einrichtung, Durchführen von Software-Updates, Security-Fixes und Einbinden in Management-Umgebungen einfach per Mausklick durchführen. Die neuen Z1 Hardware-Appliances sind mit mehr Arbeitsspeicher (RAM), schnelleren und größeren Speichersystemen sowie neuen Xeon-Prozessoren von Intel ausgestattet. Dabei wurden effizientere und umweltfreundlichere Netzteile (80+ Gold) verbaut. Ein besonders für große Rechenzentren nützliches Feature der neuen Serie ist das integrierte Web-basierende KVM-Hardware-Interface. Hiermit lässt sich über verschiedene standardisierte Schnittstellen der Rechner warten und verwalten. Außerdem wird es eingesetzt, um automatische Berichte über auftretende Fehler zu erzeugen. In der E-Serie werden die Z1 Appliances inklusive drei Jahre Appliance Service Subscription (ASS) angeboten – bestehend unter anderem aus Hardware-Austauschservice, Garantie, Software-Wartung-Betriebssystem, Zugriff auf Zertificon Software Backend Repository sowie Subscription-Lizenz für die Z1 Appliance Management Software. www.zertificon.com www.globaltrustpoint.com 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.