Neuer Chip auf der SparkassenCard

“Mit dem neuen Chip auf der SparkassenCard geben wir den Startschuss für eine neue Generation der Kartenzahlung. Schon heute können Anwendungen wie electronic cash offline und die GeldKarte über den Chip schneller, sicherer und wirtschaftlicher ausgeführt werden. Mit diesen und neuen Anwendungen wird der Chip den Magnetstreifen auf der SparkassenCard schrittweise ablösen“, sagt Bernd M. Fieseler, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes. Seit Juni 2002 geben die Sparkassen bei Ablauf der alten ec-Karten und s-Cards die neuen SparkassenCards aus. Mittlerweile sind rund 28 Mio. davon in Gebrauch. Durch den neuen Chip lässt sich die SparkassenCard im Alltag noch bequemer einsetzen. Denn neben dem sicheren bargeldlosen Bezahlen im Handel und dem kostenlosen Geldabheben an über 23.000 Geldautomaten kommen jetzt neue Anwendungen hinzu. Kunden können zukünftig unterwegs TAN-Nummern für das Internetbanking erzeugen. Darüber hinaus kann der neue Chip digitale Signaturen speichern. Eine bundesweit einsetzbare elektronische Signatur wird derzeit im „Bündnis für elektronische Signatur“ diskutiert. Die Sparkassen-Finanzgruppe ist eines der Gründungsmitglieder des Bündnisses. Fieseler dazu: „Mit unserem Marktanteil von 65 Prozent bei Chips auf den Debitkarten können wir der digitalen Signatur zum Durchbruch verhelfen. Die Sparkassen-Finanzgruppe setzt sich im Bündnis dafür ein, eine wirtschaftlichen Basis zu schaffen, die für alle Beteiligten attraktiv ist.“ Auf Initiative des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes hatten Anfang des Jahres die Hersteller von Kassenterminals die Bearbeitungsdauer von electronic cash offline auf Basis des Chips deutlich verringert. Mittlerweile steht eine Reihe von Geräten dem Handel zur Verfügung. Aufgrund der höheren Wirtschaftlichkeit für den Handel geht der DSGV von einer Steigerung der Umsätze mit electronic cash um 50 Prozent in den nächsten Jahren aus. www.dsgv.de 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.