Neuer Dienst für Anwendungsentwickler der Qualifizierten Elektronischen Signatur

Durch den neuen Service sollen Anwendungsanbieter für die Qualifizierte Elektronische Signatur einen besseren Zugang zu technischen Informationen über Veränderungen seitens der Zertifizierungsdiensteanbieter und Signaturkarten erhalten. Anwender sollen von Änderungen an der Infrastruktur möglichst wenig merken, weil die Anwendungsanbieter durch den neuen Service frühzeitig auf diese Änderungen reagieren können. Alle Anwendungsanbieter erhalten für die Weiterentwicklung Ihrer Produkte einen einheitlichen Zugang auf einen standardkonformen RSS-Feed, der von allen Interessenten über die Webseite des T7 e.V. kostenfrei und ohne Zugangsbeschränkung abonniert werden kann. Der Link zum Abonnement des RSS-Feed wird auch per E-Mail verteilt und über Webseiten von Dritten bereitgestellt. Abonnenten erhalten dann über ihren Browser alle Informationen zu Änderungen bereitgestellt. gs@t7-isis.org www.t7-isis.org 

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.