NFC-Sticker von Schreiner ProSecure erhält MasterCard®-Zertifizierung

Mit der Zertifizierung nach dem Global Vendor Certification Program (GVCP) bestätigt MasterCard® der Schreiner Group das Bereitstellen der notwendigen Sicherheitsinfrastruktur und damit die Einhaltung der geforderten Sicherheitsstandards im gesamten Produktionsprozess des NFC-Stickers. Der im Label integrierte Chip basiert auf den Übertragungsstandards passiver HF-RFID-Tags nach ISO 14443 und enthält eine spezielle MasterCard® Software-Applikation. Der NFC-Sticker ist in verschiedenen Varianten erhältlich und kommt damit überall dort zum Einsatz, wo eine Aktion berührungslos durch eine Karte ausgelöst werden kann – als Zahlungsmittel, Kundenkarte, Identitätsnachweis oder Zutrittsausweis.

Laut einer Analyse der Smart Card Alliance, dem größten Verband der Chipkartenindustrie, werden beim berührungslosen Bezahlvorgang die Transaktionszeiten im Vergleich zur klassischen Kartenzahlung halbiert. Die Bezahlung erfolgt mit einer einfachen Handbewegung; PIN-Eingabe oder Unterschrift entfallen bei kleinen Beträgen unter 25 Euro. Damit steigt auch die Sicherheit, denn das Zahlungsmittel wird nicht aus der Hand gegeben. Die Warteschlangen werden kürzer und für den Zahlungsempfänger bringt die Entlastung an den Kassen eine Prozessoptimierung und verbesserte Kundenzufriedenheit.

Der intelligente NFC-Sticker kann auf nahezu jeden Alltagsgegenstand appliziert werden. Das immer griffbereite Mobiltelefon bietet sich besonders als Träger an. Durch eine spezielle Abschirmschicht funktioniert der Sticker selbst auf Metallgehäusen. Auch auf unebenen Flächen haftet das Label zuverlässig und lässt sich rückstandslos wieder ablösen. Die technischen Produkteigenschaften und das Design können individuell an das jeweilige Einsatzgebiet angepasst werden. Der NFC-Sticker ermöglicht somit eine Vielzahl kontaktloser Transaktionen und findet neben Zahlungssystemen auch in Kundenbindungsprogrammen, der Zutrittsberechtigung und der Identifikation Anwendung.

www.schreiner-group.de

Ähnliche Artikel

Der E-Commerce-Umsatz der Top-100-Onlineshops in Deutschland konnte auch im Jahr 2018 ein zweistelliges Umsatzwachstum erzielen und schafft eine Steigerung von 10,2 Prozent auf 33,6 Milliarden Euro. Dies geht aus…

Bluecode kooperiert jetzt mit cashpresso, um Mobile Payment in Österreich und Deutschland weiter zu etablieren. Nutzer von cashpresso können dadurch jetzt mit ihrem Smartphone am POS bezahlen. Der Bezahlvorgang…

Rund ein Jahr nach Einführung der digitalen girocard in Deutschland verzeichnet die Deutsche Kreditwirtschaft stetig wachsendes Interesse an Mobile Payment. Die Sparkassen waren Ende Juli und die Volksbanken Mitte…

Kommentar oder kurze Frage loswerden?

Kein problem!

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.